Stark und verletzlich – Frauen auf der Flucht

Öffentliche Tandemführung anlässlich des Internationalen Frauentages
Freitag, 8. März 2024, 16-17 Uhr
Die Hälfte aller Menschen, die fliehen mussten oder vertrieben werden, sind Frauen und Mädchen. Sie sind auf der Flucht häufig geschlechtsspezifischer Gewalt und Gefahren ausgesetzt: strukturelle Diskriminierung sowie sexueller Missbrauch sind nicht nur Fluchtgrund, sondern auch Realität auf dem Fluchtweg und nach der Ankunft oder im Lager. Gleichzeitig sind es diese Personen, die sich unter schwierigsten Bedingungen um die Kinder und die Familie kümmern. In einer Ausnahmesituation tragen besonders Frauen große Verantwortung und brauchen Widerstandkraft und Mut. In der Führung thematisieren wir die spezifischen Herausforderungen für Frauen und Mädchen auf der Flucht und betrachten Zeugnisse, die von ihren Erfahrungen damals und heute erzählen.
Mit: Kseniia Tsybulska
Eintritt frei