Zum Inhalt
Logo: Dokumenta­tions­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Logo: Dokumenta­tions­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Logo: Dokumenta­tions­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Logo: Dokumenta­tions­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Leichte Sprache Gebärdensprache
Schriftgröße A A
DE EN
Deutsch Englisch
Visitor Info only
Français
Polski
Český
Pусский
ةيبرعلا
Home Kennenlernen
Thema Dokumentationszentrum Architektur Über uns
Besuchen
Besuch planen Aktuelles Veranstaltungen Ständige Ausstellung Sonderausstellung Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
Bildungsangebote
Bildung und Partizipation Öffentliche Führungen und Gruppen Schulen und Lehrkräfte
DE EN
Navigation Schließen

Aktuelles

Alle News Stories Rückblicke Tipps
Gedenkstunde 4
News

Gedenkstunde für die Opfer von Flucht und Vertreibung, 20. Juni 2022

Museumssonntag
News

Am 3. Juli 2022 ist wieder Museumssonntag!

Die Ständige Ausstellung
News

Öffentliche Führungen Ständige Ausstellung und Sonderausstellung "Unser Mut"

Begleitprogramm Unser Mut
News

Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Unser Mut. Juden in Europa 1945‒48"

Ständige Ausstellung
News

Der E-Mail-Newsletter des Dokumentationszentrums

Jobs
News

Aktuelle Stellenausschreibungen der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Livestream Neustart
News

Zur Aufzeichnung der Veranstaltung "Neustart in Deutschland. Grenzgänge in Berlin" vom 5. Mai 2022, 19 Uhr

Fortbildung
News

Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator*innen zu Vertreibung und Flucht als Thema im außerschulischen Lernort, 4. Mai 2022, 16-18 Uhr

Livestream Ukraine
News

Zur Aufzeichnung der Veranstaltung "Odessas Herz muss weiterschlagen. Ein Abend für die Ukraine" vom 3. Mai 2022, 19 Uhr


  • Häufige Fragen
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Twitter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter bestellen

Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur Neu Start Kultur