Zum Inhalt
Logo: Dokumenta­tions­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Logo: Dokumenta­tions­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Logo: Dokumenta­tions­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Logo: Dokumenta­tions­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Leichte Sprache Gebärdensprache
Schriftgröße A A
DE EN
Deutsch English
Visitor Info only
Français
Polski
Český
Pусский
ةيبرعلا
Home Kennenlernen
Thema Dokumentationszentrum Architektur Über uns
Besuchen
Besuch planen Aktuelles Veranstaltungen Ständige Ausstellung Fluchtgeschichten Sonderausstellung
Bildungsangebote
Bildung und Partizipation Öffentliche Führungen und Gruppen Schulen und Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien
Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
Überblick Bibliothek Zeitzeugenarchiv Familienforschung
DE EN
Navigation Schließen

Aktuelles

Alle News Stories Rückblicke Tipps
Tagung Geschichtspolitik
News

Öffnungszeiten über die Osterfeiertage

Die Ständige Ausstellung
News

Öffentliche Führungen und Sonderführungen durch die Ausstellung

Museumssonntag
News

Am 2. April 2023 ist wieder Museumssonntag!

Ständige Ausstellung
News

Der E-Mail-Newsletter des Dokumentationszentrums

Konferenz neu
News

Internationale Konferenz "The Politics of Memory as a Weapon. Perspectives on Russia’s War against Ukraine", 8.-10. Februar 2023

Lichter gegen Dunkelheit
News

#LichterGegenDunkelheit - Bundesweite Aktion am Holocaust-Gedenktag 27. Januar 2023

Logo Dokumentationszentrum
News

Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in den sozialen Medien

KKM
News

Unser Programm für den Kinderkulturmonat Oktober 2022

Tagung Geschichtspolitik
News

Internationale Tagung Geschichtspolitik als Waffe: Perspektiven auf Russlands Krieg gegen die Ukraine. Call for Papers (bis 20.10.22)


  • Häufige Fragen
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Twitter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter bestellen

Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Barrierefreiheit geprüft