
Besuch Planen
Der Eintritt ins Dokumentationszentrum ist frei.
Bitte melden Sie Gruppen von mehr als 10 Personen vor Ihrem Besuch bei uns an:
gruppen@f-v-v.de
Wann finden unsere öffentlichen Führungen statt?
Jeden Sonntag bietet das Dokumentationszentrum ein spannendes Programm rund um die Themen Flucht, Vertreibung und Zwangsmigration. Ob Überblicksführungen, thematische Rundgänge oder kreative Angebote speziell für Kinder – wir laden Sie ein, unsere Ausstellung auf vielfältige Weise zu entdecken und sich mit diesen bewegenden Themen auseinanderzusetzen.
Das aktuelle Sonntagsangebot finden Sie hier:
https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/besuchen/veranstaltungen
The guided tour offers an introduction to the Permanent Collection whose remit is to explore the causes and ramifications of forced migration, particularly in 20th-century Europe. The Exhibition focuses in particular on the displacement and expulsion of the Germans during and after the Second World War. It also takes into account how these historical events have been remembered by individuals across generations and how they are officially commemorated.
For more information about next Sunday’s programme click here:
https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/besuchen/veranstaltungen
Mit dem öffentlichen Nahverkehr
Die Haltestelle Anhalter Bahnhof befindet sich wenige Meter entfernt vom Haupteingang zum Dokumentationszentrum an der Stresemannstraße.
S-Bahn
S-Bahnhof Anhalter Bahnhof
S1, S2, S25, S26
Bus
Haltestelle S Anhalter Bahnhof
M29, M41
Mit dem Auto
Wir empfehlen Ihnen eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da es am Dokumentationszentrum keinen öffentlichen Parkplatz gibt. Vier barrierefreie Parkplätze befinden sich in der Anhalter Straße neben dem Dokumentationszentrum.
Vor Ort
Orientierung im Haus
Hier finden Sie den Raum- und Etagenplan des Dokumentationszentrums.
Barrierefreiheit
Alle Informationen zur Barrierefreiheit im Dokumentationszentrum finden Sie hier.
Kostenfreies W-Lan
Kostenfreies W-Lan ist im gesamten Haus verfügbar.
Garderobe
Der Garderobenraum im Eingangsbereich ist mit abschließbaren Garderobenfächern ausgestattet. Bitte verzichten Sie möglichst auf die Mitnahme von Rucksäcken oder großen Taschen. Für die Garderobe von geschlossenen Gruppen und Schulklassen stellen wir verschließbare Rollcontainer zur Verfügung.
Nützliche Informationen für Ihren Besuch
Hausordnung [PDF]