
Öffentliche Führungen und Gruppen
Öffentliche Führungen und Gruppen
Öffentliche Führungen für Einzelbesucher*innen und begleitete Rundgänge für Gruppen stellen vielfältige Objekte, spannende Geschichten und konzeptionelle Hintergründe der ständigen Ausstellung und der Sonderausstellungen vor. Dabei steht der Austausch mit dem Publikum im Mittelpunkt.
Führungen durch die Ständige Ausstellung
Donnerstag 17 Uhr
Sonntag 14:30 Uhr
Dauer: 75 Minuten
Eintritt und Teilnahme frei.
Buchen Sie hier Ihr Ticket für die öffentliche Führung durch die Ständige Ausstellung:
„Ticket buchen“
Sunday 4:30 pm
Duration: 75 minutes
Admission and participation free.
Book your ticket for a public guided tour through the permanent exhibition now: Ticket
Dauer: 75 Minuten
Sprachen: Deutsch, Englisch
Preis: 70 € / ermäßigt 35 €
Für Gruppen bis 15 Personen; größere Gruppen werden geteilt
In Überblicksführungen erläutern wir Objekte, Geschichten und konzeptionelle Hintergründe der ständigen Ausstellung und kommen mit der Gruppe ins Gespräch. Nach vorheriger Absprache richten wir gerne ein besonderes Augenmerk auf bestimmte Regionen, thematische Aspekte oder Interessensschwerpunkte.
Dienstag, 23. Mai 2023, 17 Uhr
Donnerstag, 14. September 2023, 17 Uhr
Donnerstag, 23. November 2023, 17 Uhr
Dauer: 75 Minuten
Fotografien spielen in der Erinnerung an Flucht und Vertreibung eine zentrale Rolle. Auch in unserer Ständigen Ausstellung zeigen wir eine Vielzahl an Fotos, die zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten aufgenommen wurden, von Profi- wie auch Amateurfotograf*innen. Kuratorin Andrea Kamp geht in dem Rundgang folgenden Fragen nach: Wer macht Fotos von Flucht und Vertreibung? In welchen Situationen werden diese Bilder aufgenommen und in wessen Auftrag? Was geschieht danach mit ihnen? Und bilden diese Aufnahmen eigentlich die Wirklichkeit ab?
Eintritt und Teilnahme frei.
Buchen Sie hier Ihr Ticket für die Sonderführung "Fotos von Flucht und Vertreibung":
„Ticket buchen“
Samstag, 21. Januar 2023, 12 Uhr
Donnerstag, 02. März 2023, 17 Uhr (mit Kuratorin Andrea Kamp)
Samstag, 03. Juni 2023, 12 Uhr
Dienstag, 12. Dezember 2023, 17 Uhr
Dauer: 75 Minuten
Auf diesem Rundgang mit Direktorin Gundula Bavendamm blicken Sie hinter die Kulissen. An einer großen Ausstellung arbeiten viele Menschen und bringen ihre Expertise ein. Der Weg ist lang und nicht alles gelingt. Wie wirkten sich Streitthemen auf die Konzepte aus? Welche Grundsätze spielten für die Gestaltung eine Rolle? Und welche Sammlungsstrategie steckt hinter den Exponaten? Dazu erfahren Sie interessante Details.
Eintritt und Teilnahme frei.
Buchen Sie hier Ihr Ticket für die Sonderführung "Making of":
„Ticket buchen“