
Über uns
Über uns
Der Träger des Dokumentationszentrums ist die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, die im Dezember 2008 als überparteiliche, unselbständige Stiftung des öffentlichen Rechts vom Deutschen Bundestag gegründet wurde. Die Stiftung steht unter der Trägerschaft der Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM). Sie wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.
Gremien
Gremien der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung sind der Stiftungsrat und der Wissenschaftliche Berater*innenkreis.
Der Stiftungsrat der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung hat folgende Zusammensetzung:
Für den Deutschen Bundestag:
Stephan Mayer MdB
Awet Tesfaiesus MdB
Marianne Schieder MdB
Thomas Hacker MdB
Für die Bundesregierung:
Vorsitzender: Dr. Andreas Görgen, Leitender Beamter bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
Staatsministerin Katja Keul MdB, Auswärtiges Amt
Jörn Thießen, Bundesministerium des Innern und für Heimat
Für den Bund der Vertriebenen (BdV):
Prof. Dr. Bernd Fabritius
Stephan Grigat
Christian Knauer
Iris Ripsam MdB
Johann Thießen
Editha Westmann MdL
Für die Evangelische Kirche in Deutschland:
Dr. Johann Hinrich Claussen
Prof. Dr. Katja Lembke
Für die Katholische Kirche in Deutschland:
Weihbischof Dr. Reinhard Hauke
Dr. Jörg Lüer
Für den Zentralrat der Juden in Deutschland:
Mark Dainow
Barbara Traub
Mitglieder kraft Amtes:
Prof. Dr. Harald Biermann, Präsident der Stiftung »Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland«
Prof. Dr. Raphael Gross, Präsident der Stiftung »Deutsches Historisches Museum« als Trägerstiftung der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Der internationale Wissenschaftliche Beraterkreis berät den Stiftungsrat und die Direktorin entsprechend dem Stiftungszweck in fachlichen Fragen. Er besteht aus 15 Mitgliedern, die vom Stiftungsrat ernannt werden.
Der Wissenschaftliche Beraterkreis hat folgende Zusammensetzung:
Dr. Mathias Beer, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen
Dr. Simone Blaschka, Deutsches Auswandererhaus, Bremerhaven
Prof. Dr. Monika Fenn, Universität Potsdam, Historisches Institut
Prof. Dr. Mary Fulbrook, University College London, European Institute, Großbritannien
Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Anna Haut, Museum Friedland, Friedland
Prof. Dr. Hans-Lukas Kieser, Universität Zürich, Historisches Seminar, Schweiz
Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll, Technische Universität Chemnitz, Philosophische Fakultät
Vorsitzender: Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt, Touro College Berlin – Campus am Rupenhorn
Prof. Dr. Kerstin von Lingen, Universität Wien, Institut für Zeitgeschichte, Österreich
Prof. Dr. Piotr Madajczyk, Instytut Studiów Politycznych PAN, Warschau, Polen
Ondřej Matějka, Stiftungsfonds Eduzměna, Prag, Tschechien
Prof. Dr. Norman Naimark, Stanford University, Department of History, USA
Prof. Dr. Maren Röger, Leibnitz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, Leipzig und Universität Leipzig, Historisches Seminar
Prof. Dr. Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte München, Berlin und Universität Münster
Univ.-Prof. Dr. Miloš Vec, Universität Wien, Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte, Österreich