Zum Inhalt
Logo: Dokumenta­tions­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Logo: Dokumenta­tions­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Logo: Dokumenta­tions­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Logo: Dokumenta­tions­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Leichte Sprache Gebärdensprache
Schriftgröße A A
DE EN
Deutsch English
Visitor Info only
Français
Polski
Český
Pусский
ةيبرعلا
Home Kennenlernen
Thema Dokumentationszentrum Architektur Über uns
Besuchen
Besuch planen Aktuelles Veranstaltungen Ständige Ausstellung Fluchtgeschichten Sonderausstellung
Bildungsangebote
Bildung und Partizipation Öffentliche Führungen und Gruppen Schulen und Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien
Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
Überblick Bibliothek Zeitzeugenarchiv Familienforschung
DE EN
Navigation Schließen
Zurück zum Pressebereich
Presse

Pressemeldungen

Signet Konferenz
Di. 17. Januar 2023

Internationale Konferenz "The Politics of Memory as a Weapon. Perspectives on Russia’s War against Ukraine", 8.-10. Februar 2023

PM Cover
Di. 29. März 2022

Erste Sonderausstellung im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung: „Unser Mut. Juden in Europa 1945–48“, 29. März 2022

Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Mi. 16. Juni 2021

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung eröffnet am Mittwoch, 23. Juni 2021

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zum Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit?

Leonie Mechelhoff

Bereichsleiterin Kommunikation/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

T +49 30 206 29 98-11
E-Mail schreiben


  • Häufige Fragen
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Twitter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter bestellen

Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Barrierefreiheit geprüft