Event

Angekommen? Erfahrungen von Flüchtlingen und Vertriebenen in Dänemark und Deutschland seit 1945

Donnerstag, 11. November 2021, 19:00 – 20:30, Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Deutsch-Dänische Karte

Programm

Begrüßung Dr. Nils Köhler (Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung)

Historical Introduction: Refugees in Denmark since 1945 John V. Jensen (Wiss. Mitarbeiter der Museen der Kommunarde Varde, DK)

Historische Einführung: Flüchtlinge in Deutschland seit 1945 Dr. Andreas Kossert (Wiss. Mitarbeiter des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung)

The Representation of Displacement since 1945 in "Denmark's Refugee Museum" Anne Sofie Vemmelund Christensen (Projektleiterin "Dänemarks Flüchtlingsmuseum")

Podiumsgespräch John V. Jensen, Dr. Andreas Kossert, Anne Sofie Vemmelund Christensen, Andrea Kamp (Kuratorin Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung) Moderation: Dr. Nils Köhler

Die Beiträge in englischer Sprache werden simultanübersetzt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Königlich Dänischen Botschaft, Berlin und dem zukünftigen dänischen Flüchtlingsmuseum FLUGT in Oksbøl (DK).

Mit freundlicher Unterstützung des Dänischen Außenministeriums und Dänischen Kulturministeriums.

Die Veranstaltung findet unter der 2G-Regelung (geimpft/genesen) statt. Ein entsprechender Nachweis ist am Einlass vorzuweisen.

Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist erforderlich über die Online-Ticket-Buchung, per Mail: veranstaltungen@f-v-v.de oder telefonisch unter: 030-206 29 98-19.

Die Veranstaltung wurde im Livestream übertragen. Bitte folgen Sie am Veranstaltungsabend dem unten stehenden Link zur Aufzeichnung.

https://vimeo.com/event/1475666