„Irene Langemann: Das Gedächtnis der Töchter“

„Irene Langemann: Das Gedächtnis der Töchter”
Buchvorstellung und Gespräch
Entlang von sechs Frauengeschichten aus zwei Jahrhunderten erzählt Irene Langemann das bewegende Kollektivschicksal russlanddeutscher Mennoniten im Zarenreich und der Sowjetunion. Dabei entsteht ein atemberaubendes historisches Panorama des 19. und 20. Jahrhunderts im Spannungsfeld zwischen politischen Regimen und kultureller Identität.
„Das Gedächtnis der Töchter“ ist die erste Romanveröffentlichung der preisgekrönten Autorin und Regisseurin für Film und Fernsehen.
Programm
Begrüßung
Nils Köhler, Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Berlin
Buchvorstellung und Gespräch
Irene Langemann, Autorin, Köln
Mirko Schwanitz, freier Journalist, Berlin
Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Empfang ein.
Eintritt frei.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturreferat für Russlanddeutsche und der Friedenauer Presse.
Livestream der Veranstaltung über unseren YouTube-Kanal Flucht Vertreibung Versöhnung.